|
|
|
Zum Download Dateinamen anklicken! (eventuell dabei Shift-Taste gedrückt halten) |
A-FN_FN .SSS 0401 1049 Fläche zw. Funktionen FNA(X) und FNB(X)
ABLEI .SSS 0401 154B Ableitung mathematischer Funktionen
AD-DA .SSS 0401 AB6E D/A-Wandler C5658 und A/D-Wandler C570 an M001
ADR-VERZ.SSS 0401 0D5C Adressenverzeichnis
AKTIEN .SSS 0401 0E18 Börsenkalkulation (Berechnungsprogramm)
ANALYSE .SSS 0401 1326 Funktionsuntersuchung und grafische Darstellung
APROFI .SSS 0401 0DC1 Approximation indirekt o. iterativ defin. Funkt.
APROFU .SSS 0401 0DE3 Tschebyscheff-Approximation
APROTA .SSS 0401 0A64 Tschebyscheff-Ökonomisation (Taylor-Reihe)
AUTO-KEN.SSS 0401 31B7 Autokennzeichen
BAC854 .SSS 0401 222C Basicoder für KC 85/4 Vers. 1.2
BAC854-4.KCB 0300 23C3 0370 Bascoder Version 1.4 für KC85/4
BAC854-5.KCB 0300 23F3 0370 Bascoder Version 1.5 für KC85/4
BAC854C .SSS 0401 256B Color-Bascoder Version 1.5 für KC85/4 08/12/92
BAS-GRA2.KCC 0200 3000 Grafikunterstützung BASIC 2.0
BASHILF .KCC 7000 7093 Umwandlung von BASIC in BASICODE-Programme
BASICMEN.KCC 6000 8000 7EBC BASIC-Tools, (Autor: Spiegelhauer), (85/4???)
BAUTZEN .SSS 0401 7DE9 Bautzen - ein Stadtführer
BDH .SSS 0401 215E Zahlenumwandlung Binär-Dezimal-Hexadez.
BEHOS .SSS 0401 7778 Bewerbung für Hochschulstudium
BEWEGUNG.SSS 0401 27D9 physikal. Weg/Zeit Experiment
BIORHYTM.SSS 0401 117C Darstellung Biorhythmus (Prog. vom HC900)
BLUME .SSS 0401 04F1 Demo: Blume zeichnen
BRUECHE .SSS 0401 18F1 Brüche berechnen
BSPADU1 .SSS 0401 0831 Beispielprogramm 1 zum ADU-Modul
C64-KC_4.SSS 0401 0A2C Bildkonverter C64 ---> KC
CAD .KCB 0300 3997 0370 Baue dein Haus
CAD3D .SSS 0401 1BB0 3-dim. Darstellung von geometr. Körpern
CALC .SSS 0401 4042 BASIC-Taschenrechner
CHEM-RE1.SSS 0401 1716 Chemisches Rechnen
CODE .SSS 0401 0D1F BASIC-Progr. Passwort schützen
CONTEST .KCB 0300 10F4 0370 UKW-Contest-Service-Programm
CRASH .SSS 0401 0AEC Crashtest
DAT .KCB 0300 086A 0370 Wochentage des gregorian. Kalenders berechnen
DATEI .KCB 0300 39E9 0370 Dateiprogramm (Adressen)
DATEI .SSS 0401 3F19 Kalkulation
DAVELIG .SSS 0401 2D93 Dateiverwaltung
DEMO1 .SSS 0401 425A Demo zum KC 85/2
DEMO2 .SSS 0401 18E5 Demo zur Struktur eines Programmes
DEZ_HEX .SSS 0401 0513 Umrechnung Dez ---> Hex
DIAGNOSE.SSS 0401 6150 ärztliche Diagnose
DIAGRAMM.SSS 0401 1681 Balken- bzw. Liniengrafiken darstellen
DIPOL .SSS 0401 04FA Antennen-Dipol berechnen
DIRERST .SSS 0401 21F1 Directory erstellen
DISKKAP .SSS 0401 0560 Berechnung der Diskettenkapazität
DISPLAY1.SSS 0401 0EA3 Speicheranzeige in Großformat
DRAGON .SSS 0401 068A Zeichnen einer Drachenkurve
DREIECKE.SSS 0401 3B35 Dreiecke berechnen
DRUCK-ZS.SSS 0401 0694 Testausdruck Druckerzeichensatz über LX400.KCC
DUAL .SSS 0401 07A8 Umwandlung Dual <---> Dezimal
DUMP .SSS 0401 070B HEXDUMP-Eingabeprogramm nach FA
ELEKTRO .SSS 0401 523B elektrische Berechnungen
EME .KCB 0300 1631 0370 Horizont-Koordinaten für EME-Verbindung berechn.
EMESTAT .KCB 0300 0FC6 0370 Berechng Funkausrüstung für EME-Verbindung
ENGLISCH.KCC 0220 1C34 Englisch-Lernprogramm, H. Knablowski 05.08.1988
ENGLISCH.SSS 0401 2AE1 Englisch-Training
F-PACKER.SSS 0401 05A3 F-Tasten packen (BASIC-Token) nach "Funkamateur"
FIGUREN .SSS 0401 2823 Zeichnet 5 unmögliche Figuren
FILTER .SSS 0401 086B Filter (OPV) berechnen
FKT-3D .SSS 0401 059B Funktion Y=X*X-Y*Y 3-dimensional darstellen
FLAECHE .SSS 0401 2D3E Zeichenprogramm
FLOPDAT .SSS 0401 2318 Datenbankprogramm
GALILEI .KCB 0300 462E 0370 Jupitermonde und deren Bewegung
GAUFINT .SSS 0401 1038 GAUSS-Integration Doppelintegrale
GAUSINT .SSS 0401 0A3A GAUSS-Integration einfacher Integrale
GAUVINT .SSS 0401 0668 GAUSS-Methoden für dreifach Integrale
GEOTEST .SSS 0401 62B3 Teste Geographische Kenntnisse
GERMANY .SSS 0401 6B64 Deutschland und die neuen Grenzen
GERZINT .SSS 0401 0AB7 GERZON-Integr. mit Irrgul. beider Intervallenden
GLOBUS .SSS 0401 1480 Demo: Globusdarstellung
HALLO-4 .SSS 0401 3CAC Vorstellung KC 85/4
HANOI .SSS 0401 0793 Demo: Türme von Hanoi
HARDWARE.SSS 0401 2D97 Demonstration KC-Hardware, läuft auf KC85/2-4
HAUSHALT.SSS 0401 2DCA Haushaltsabrechnung
HAUSPLAN.SSS 0401 1A55 Flurreinigungsplan
HC-TKAPW.SSS 0401 4749 Packer für BASIC-Programme
HEAPRO .SSS 0401 0D94 Approximation durch Hermite-Polynome
HELP .SSS 0401 18B6 HILFE + VARIABLE + PEPO (RUN30000)
HEX-DEZ .SSS 0401 0629 Umwandlung HEX-DEZ-Zahlen
HILFE .SSS 0401 0985 Struktogramm v. BASIC-Progr. erzeugen (RUN30000)
HRD .SSS 0401 7299 Hertzsprung-Russel-Diagramm (Sonnen-Spektrum)
INHALT .SSS 0401 0E62 Kassettenlisting mit Druckfunktion
INTER .KCB BA00 BD89 BA00 Disklader und Schriftroutine für INTER.OVR
INTER .OVR 0280 22D1 interaktives DEMO-Programm, nicht für V24-Tast.!
KALENDER.SSS 0401 1235 Berechnung Wochentag, Tagesdifferenz, Osterdatum
KAP-ZU .PMA 50 kB Finanzberechnungen
KAPITAL .SSS 0401 4CBD Finanzplanung privat (incl.Lohnsteuerberechnung)
KC-TRONI.SSS 0401 21BC Elektronische Berechnungen
KEPLER .SSS 0401 0BB1 Kepler-Gesetze demonstrieren
KOMPRI .SSS 0401 0750 Komprimieren von BASIC-Programmen
KOND .SSS 0401 3787 Lade-/ Entladekurve von Kondensatoren darstellen
KREDIT .SSS 0401 06D5 Berechnung von Kreditzinsen
KREIS .KCB 0300 264D 0370 Schwingkreisberechnungen
KREISBEW.SSS 0401 31D9 Kreisbewegung darstellen
LABELDRU.SSS 0401 164C Drucken von DISKLABEL
LAPRO .SSS 041 0E32 Approximation durch Laguerre-Polynome
LEAPRO .SSS 0401 0DFA Aproximation durch Legrendre-Polynom
LEBEN .SSS 0401 16C0 Test Lebenserwartung (Version für KC85/4)
LEKT-NN .PMA 72 kB BASIC lernen in 12 Lektionen (12 Teilprogramme)
LEXIKON .SSS 0401 3E10 BASIC-Übersichten (Lernprogramm)
LOGARYTM.SSS 0401 3E3B Grundlagen Mathe Logarythmus
LOGFUNKT.SSS 0401 3471 Grundlagen Informatik Gatter
LOTTO535.SSS 0401 0CCB Lotto: 5 aus 35 (Statistik)
LOTTO649.SSS 0401 0CC8 Lotto: 6 aus 49 (Statistik)
MAPR .KCB 0300 1D41 0370 mathematische Berechnungen
MARS2 .SSS 0401 0E83 scheinbare Bewegung des Planeten Mars
MATHE .SSS 0401 10EC Fourierreihe Y=X*X
MATHE-KC.SSS 0401 70E2 Informatik EOS
MATHE1-3.SSS 0401 6CCF Mathe-Training 1. - 3. Klasse
MB_LINK .SSS 0401 092C Hilfsprog. zum Einbinden von MC in BASIC-Progr.
MIN-TKP .SSS 0401 3968 Mini-Tabellenkalkulation
MINITEXT.KCB 0300 11FA 0370 Texteditor
MINTEX-4.SSS 0401 0DB2 Mintex-Textprogramm: Version für KC85/4+Floppy
MISCHUNG.SSS 0401 0671 Konzentration von Flüssigkeiten berechnen
MO-DREH .SSS 0401 087B Motiv um 90 Grad drehen Kass. Vers.
MOND .SSS 0401 21 D4 Mondphasen, Sonnen- und Mondfinstern. berechnen
MORSE .SSS 0401 8100 Morse-Übungsprogramm
NETZTEIL.SSS 0401 3C5A Berechng/Darstellg von Netzteilen
NOLIN .SSS 0401 11E7 Drucken von Notenlinien
OPTIK .SSS 0401 71DE Eigenschaften von Linsen
ORTHOFU .SSS 0401 1159 Eigenschaften von Orthogonalfunktionen
PASCAL .SSS 0401 0671 Pascal Modulo-Berechnung
PEPO .SSS 0401 0BB6 MC-Befehle in BASIC-Progr. suchen (RUN32000)
PERDAT .SSS 0401 172D Datenbank
PHOBOS .SSS 0401 25E0 Demo: Flug der PHOBOS-Sonden
PHYSIK .SSS 0401 21B6 physikalische Probleme darstellen
PI .SSS 0401 06FC Zahl PI auf best. Stellen nach Komma berechnen
PLANETA .KCB 0300 64D4 0370 Lehrprogramm für Astronomieausbildung
POLYNOM .SSS 0401 2138 Berechnung u. Darstellung Polynom n-ten Grades
PRIM1 .SSS 0401 04BE Primzahlen berechnen
PRIZWI .SSS 0401 04E3 Primzahlenzwillinge
PROJEKT .SSS 0401 1F8D räumliche Projektion
PROTECT .SSS 0401 090F BASIC-Programme schützen
Q-GLEI .SSS 0401 5499 Quadratische Gleichungen
QTH_ALT .KCB 0300 0A18 0370 Berechng Entfernung nach altem QTH-Kenner Funker
QTH_LOC .KCB 0300 0E5D 0370 Berechng des Locators eines Standorts für Funker
QTH_NEU .KCB 0300 13B2 0370 Locator-Berechnung für Funkamateure
R-RECH .KCB 0300 2E7D 0370 Datenverarbeitungsprogramm
RAPROFI .SSS 0401 0BAE Approximation durch rationale Polynome
RAPROFU .SSS 0401 0BF7 Approximation durch eine rationale Funktion
RAUMFARB.SSS 0401 0C48 Demo: KC-Farben räumlich darstellen
REASSEMB.SSS 0401 1272 Reassembler für Maschinenprogramme
RECHTECK.SSS 0401 0506 Flächen von Rechteck berechnen
REGR1 .SSS 0401 13C0 Lineare Regression
REMKILL .SSS 0401 03B2 REMs aus BASIC löschen
ROMINT .SSS 0401 0BB4 Romberg-Methode Integration mit 3 Variablen
R_C .KCB 0300 115F 0370 Farbcodes von Widerständen und Kondensatoren
SCHWING .SSS 0401 0DAD Berechnung mechanischer Schwingungen
SECHSECK.SSS 0401 3497 Sternenhimmel Wintersechseck
SIMINT .SSS 0401 07F4 Integration nach Simpson-Regel
SKY .SSS 0401 5C2A Darstellung Sternenhimmel u. a.
SORTIER .SSS 0401 1685 Grundlagen Informatik Sortieralgorythmen
SPRIT .SSS 0401 19C3 Benzinverbrauch von PKW
SPRITES .SSS 0401 13DE Demo: Sprite-Grafik (nach FA 3/90 Seite 117)
STERN .KCB 0300 4D39 0370 nördlicher Sternenhimmel
STERN .SSS 0401 343F Sternenkarte mit Sternbildern, Planeten ...
STERNE2 .SSS 0401 5C38 astronomische Sternendarstellung
STRICHMU.SSS 0401 0B9C Strichmuster generieren
TEUSCH-4.SSS 0401 0DDE 3 optische Täuschungen
TGERUEST.SSS 0401 1524 Informatik EOS
TRA .KCB 0300 2C1C 0370 Trafos berechnen
TRANS .SSS 0401 25B2 Vorstellung bipolarer Transistor
TV-TEST .SSS 0401 13AF Testbild zur Fernsehgeräte-Einstellung
U202 .SSS 0401 2556 Demo zum S-RAM U 202
U880-4 .KCB 0300 20D3 0370 Demonstration der U 880-Arbeitsweise
UEBUNG .SSS 0401 3597 Programmierübungen
UHR .SSS 0401 18A1 Ansteuerung einer Digitaluhr (Modul)
UNIDATEI.KCB 0300 17FA 0370 Datenverarbeitungsprogramm
VARIABLE.SSS 0401 08D7 Variablensuche in BASIC-Prog. (RUN30100)
VASAFARB.SSS 0401 10E0 Farbmuster
VASAGRAU.SSS 0401 0E55 Farbmuster
VELU .KCB 0300 09BC 0370 Verluste bei Spannungsdifferenzen berechnen
VIRUS1 .SSS 0401 05A6 "Virus"
VIRUS2 .SSS 0401 05F2 "Virus"
VOLINT .SSS 0401 09D1 Volumenintegrale nach Trapez-Regel
VORSTELL.KCB 0300 2CCF 080D Vorstellung KC85/4
WATCH .SSS 0401 201F Uhrzeitanzeige extra-groß! (mit MC-Teil)
WELLE .SSS 0401 04C3 Umrechnung Frequenz ---> Wellelänge
WORD-BAC.SSS 0401 0E5D Wordprotext als BASICODE-Prgr. auf Kass. speich.
WP-BILD .SSS 0401 0E51 Ikons 16*16 Pixel erstellen (z.B. für WordPro)
WUERFWAR.SSS 0401 06BF Würfelwarscheinlichkeiten
WURF .SSS 0401 2604 Simulation von Weitwurf
WURZEL2 .SSS 0401 05A3 grafische Darstellung der Wurzelfunktion
ZAHL_E .SSS 0401 04BE Berechnung
ZEICHEN .SSS 0401 04EB Gesamten Zeichenvorrat auf Bildschirm darstellen
ZINSEN .SSS 0401 0D1A Berechnung von Guthabenzinsen
ZYLSP .SSS 0401 0695 Berechnung einlagiger Zylinderspulen